Willkommen im Abenteuer Geschichte!
Als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance zeigt sich das Schloss Bevern im Weserraum. Es wurde in den Jahren 1603 – 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten errichtet.
Nach einer äußerst wechselvollen Geschichte hat der Landkreis Holzminden 1986 das Schloss von der Gemeinde Bevern übernommen und es zu einem regionalen Kulturzentrum ausgebaut.
Heute ist das Schloss wieder ein Ort voll kulturellem Leben.
Schloss-Rap

Unsere Partner:
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
|
|
Eine ganz besondere Saison ist im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern zu Ende gegangen:
"IM GARTEN. Von Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias"
hat mit seiner Sonderausstellung und einem umfangreichen Begleitprogramm viele Menschen informiert,
ins Gespräch gebracht, berührt, begeistert - und nicht selten erstmals ins Schloss Bevern geführt.
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und
freuen uns auf ein Wiedersehen in 2024!
Saisonstart ist der 24. März 2024.
An dieser Stelle demnächst mehr Informationen zum Jahresprogramm 2024.